Nachhaltiges Aluminium-Recycling mit der besten Vergütung
Lokal. Transparent. Effizient.
Wir übernehmen Ihre Aluminiumreste und führen sie regional in den Kreislauf zurück – mit kurzen Wegen, klaren Prozessen und regelmässigen Ausschreibungen, die Ihnen stets die besten Konditionen sichern.


Aluminium-Recycling mit Resource Alliance
Wirtschaftlich die beste, ökologisch die richtige Wahl.
Aluminium gehört zu den wertvollsten Recyclingmetallen – es lässt sich nahezu unbegrenzt wiederverwenden, ohne an Qualität zu verlieren. Leider werden nach wie vor tausende Tonnen Aluminium nach Asien verschifft. Material, das die europäische Industrie sehr dringend benötigt.
Wir sagen dem Export unserer Ressourcen den Kampf an: Mit Resource Alliance bleibt Ihr Aluminiumschrott zu 100 % in Europa – regional gesammelt, transparent verarbeitet und wieder dem Kreislauf zugeführt. Das spart CO₂, schafft Klarheit in der Lieferkette und bringt Ihnen eine faire Vergütung – wirtschaftlich stark, ökologisch sinnvoll.
Ab dem Moment des Anfallens organisieren wir die Weiterverarbeitung Ihrer Aluminiumschrotte:
01
Kurze Wege, klare Werte: Aluminium bleibt in Europa
Unser Recyclingprozess bleibt zu 100 % in Europa – vom Abtransport über die Aufbereitung bis zur Wiederverwendung. Das reduziert CO₂-Emissionen, stärkt regionale Wirtschaftskreisläufe und macht den gesamten Prozess transparenter und effizienter.
02
Volle Kontrolle: Maximale Kosten-Transparenz
Bei uns wissen Sie genau, was mit Ihrem Aluminium passiert – und was Sie dafür erhalten. Klare Abläufe, transparente Vergütungsmodelle und nachvollziehbare Dokumentation sorgen für Vertrauen, Planungssicherheit und Fairness auf Augenhöhe.
03
Wiederkehrende Ausschreibungen
Um langfristig die besten Konditionen zu sichern, führen wir mit unserem Material regelmässige Ausschreibungen durch. Unabhängig vom einzelnen Schmelzwerk profitieren Sie so von marktgerechten Preisen – gestützt durch transparentes Reporting und eine faire, nachvollziehbare Abwicklung.
Unsere Mission
Warum wir Recycling anders denken
Wir glauben: Echte Nachhaltigkeit beginnt nicht bei globalen Versprechen, sondern bei regionalen Taten. Deshalb setzt Resource Alliance auf ein vollständig europäisches Aluminium-Recycling – transparent, effizient und partnerschaftlich. Unser Ziel ist es, Unternehmen eine Lösung zu bieten, die ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Nutzen miteinander vereint.
Europäische Ressourcen für Europäische Industrien
Statt Aluminium um die halbe Welt zu schicken und es dort unter fragwürdigen Umweltbedingungen zu recyceln, halten wir unsere Wertstoffe im europäischen Markt. Das spart Emissionen, schont Ressourcen und stärkt regionale Wirtschaftsräume – für echte, nachhaltige Kreislaufwirtschaft.
Abholung direkt an der Entfallstelle durch lokalen Logistikpartner
Transport ohne Umwege in europäische Schmelzwerke
Aufbereitung und Rückführung in den europäischen Werststoffkreislauf
Recycling, das Ihre Klimaziele messbar unterstützt
CO₂-Reduktion gelingt nur mit transparenten, überprüfbaren Prozessen. Unser regionaler Recyclingansatz unterstützt Unternehmen dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele und ESG-Ziele greifbar umzusetzen – mit nachweisbarem Effekt.
Verfolgbarkeit der Logistik – von der Abholung bis zur Verwertung
Transparente Prozesse ohne versteckte Zwischenhändler
Nachvollziehbare Dokumentation für CSR- und ESG-Berichte
Aluminium ist unser Kerngeschäft
Wir sind auf Aluminium spezialisiert – mit einem starken Netzwerk an europäischen Schmelzwerken, das wir direkt beliefern. Schlanke Prozesse, effiziente Abläufe und regelmässige Marktanalysen ermöglichen eine Vergütung, die sich für Sie lohnt.
Optimierte Prozesse für eine schnelle, unkomplizierte Abwicklung
Attraktive Vergütung dank einem breit aufgestellten Abnehmernetzwerk
Wiederkehrende Ausschreibungen sichern laufend den besten Marktwert
Langfristige Partnerschaft für nachhaltigen Erfolg
Wir verstehen Recycling nicht als Einmalgeschäft, sondern als Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Mit stabilen Rahmenbedingungen, persönlicher Betreuung und echter Verlässlichkeit begleiten wir Sie langfristig.
Feste Ansprechpartner und individuelle Betreuung
Klare Vereinbarungen, transparente Bedingungen
Nachweisbare Nachhaltigkeit für Ihre Unternehmensbilanz
Der Aluminium Cycle
Aluminium-Recycling im geschlossenen Kreislauf
Unsere Prozesse führen Aluminium vollständig im europäischen Kreislauf – effizient, transparent und CO₂-sparend. Dabei sind zwei Modelle denkbar:
Option 1: Klassisches Recycling
Sie verkaufen Ihr Restaluminium an uns. Wir übernehmen die Koordination von Transport, Aufbereitung im Schmelzwerk und Weitervermarktung an Abnehmer in Europa.
Option 2: Closed Loop
Das Aluminium bleibt in Ihrem Besitz. Nach der Aufbereitung bringen wir es zurück in Ihre Produktion – direkt, ohne Umwege.

Ihr Aluminium, unser Angebot – starten Sie jetzt!
Schicken Sie uns eine erste Aluminiumprobe – wir analysieren Reinheit, Zusammensetzung und Qualität. Auf Basis dieser Prüfung erhalten Sie Ihr individuelles Vergütungsangebot. Transparent, fair und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Ob Sie bereits recyceln oder eine bessere Lösung suchen: Eine Materialanalyse ist für Sie unverbindlich und risikofrei.
Jetzt Kontakt aufnehmen & Probe einsenden!
Unser Team
Ihre Experten für nachhaltiges Aluminiumrecycling
Hinter Resource Alliance steht ein engagiertes Team, das sich mit Leidenschaft für nachhaltige Recyclingprozesse einsetzt. Mit Erfahrung im Bereich Metallverwertung, Recycling und Logistik entwickeln wir effiziente Lösungen, die ökologische Verantwortung mit wirtschaftlichem Nutzen verbinden.

Philipp Brühlmann
Geschäftsführer

Jessica Brühlmann
Complience

Operations Manager
vakante Position

Martin Meier
IT & Prozessautomatisierung
Unsere Partner
Ein effizienter Recyclingprozess erfordert verlässliche Zusammenarbeit. Wir arbeiten mit ausgewählten Partnern entlang der gesamten Wertschöpfungskette zusammen – von der Materialaufbereitung bis zur Weiterverarbeitung.

Optimo Logistics
Unser Partner für internationale Logistik – Optimo unterstützt uns bei Planung und Abwicklung grenzüberschreitender Transportprozesse.
Unternehmensschmiede
Die Unternehmensschmiede stellt zentrale Infrastruktur und Services bereit – für einen reibungslosen Betrieb hinter den Kulissen.

Was heute mit Ihrem Aluminium passiert
Wissen Ihre Kunden, wohin sie ihre Schrotte bringen?
Trotz aller Nachhaltigkeitsversprechen werden jährlich tausende Tonnen Aluminiumschrott nach Asien exportiert – auch von Produktionsstätten namhafter Marken. Dort wird das Material unter oft fragwürdigen Umweltstandards weiterverarbeitet – ohne Transparenz, mit langen Transportwegen und enormer CO₂-Belastung.

Lange Transportwege nach Asien
Bevor das Aluminium überhaupt recycelt wird, legt es tausende Kilometer zurück: vom Werk auf die Strasse, zum Hafen, per Containerschiff nach Asien – und dort weiter per LKW zum Schmelzwerk.
Das bedeutet nicht nur extreme CO₂-Emissionen, sondern auch einen kompletten Kontrollverlust über den Verbleib des Materials.

Recycling auf Kosten der Umwelt
Der vermeintliche Kostenvorteil im asiatischen Recycling liegt in den geringen Umweltauflagen:
Während europäische Schmelzwerke mit Filteranlagen und Emissionskontrollen arbeiten, entweichen bei vielen asiatischen Anlagen Schadstoffe ungefiltert in Luft, Wasser und Boden. Die Umweltfolgen sind enorm.

Exportiert und ersetzt durch Bauxit
Was in Asien bleibt, fehlt in Europa. Für jedes Kilogramm Aluminium, das wir exportieren, muss neues Bauxit gefördert werden – im Tagebau, unter massiver Belastung für Mensch und Natur.
Ein ökologischer Rückschritt, der sich vermeiden liesse, wenn Aluminium dort bleibt, wo es gebraucht wird.
FAQ / News
Aktuelle Themen rund um Aluminium
Der Aluminiummarkt ist in Bewegung: Preise schwanken, Handelsbeziehungen verändern sich, politische Rahmenbedingungen wirken sich auf Lieferketten aus.
In einem dynamischen, international geprägten Umfeld behalten wir für Sie den Überblick – und teilen regelmässig relevante Entwicklungen, Insights und Hintergründe rund um das Thema Aluminiumrecycling.